Rothenberg im Odenwald
Verkehrs- und Verschönerungsverein Rothenberg e.V.
Kortelshütte | Ober-Hainbrunn | Rothenberg
Eine Deichel ist eine durch Durchbohren eines Baumstammes - der Länge nach -gefertigte Holzröhre. Deicheln wurden als Wasserleitung verlegt.
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Rothenberg (VVR) hat in der Vergangenheit schon mehrmals – zuletzt vor ca. 12 Jahren – die Mühsal der Deichelbohrerei vorgeführt. Die Gerätschaft, besteht aus ca. 3m Bohrgestänge, Löffelbohrer und hölzernem Querholz als Winde. Ein hölzernes Gestell diente der Auflage des Bohrers. Die Teile waren von einem Bürger aus einem heutigen Ortsteil der Stadt Oberzent ausgeliehen und wurden nach der Aktion wieder zurückgegeben. Leider ist der Leihgeber mittlerweile verstorben, nach der Haushaltsauflösung sind die Gerätschaften nicht mehr aufzufinden.
Für den Sommer 2025 plant der Verkehrsverein zusammen mit dem „Geo-Park Odenwald“ einen Aktionstag zum Thema „Wasser“. Schwerpunkte werden Geografie, Geologie und Geschichte sein. Anlässlich dieses Tages sollen wieder Holzdeicheln gebohrt werden. Aus verschiedenen mündlichen Berichten wissen wir, dass es Besitzer von Deichelbohrern gibt – nur: „Wer und Wo?“. Der Verkehrsverein würde sich gerne die Geräte ausleihen, auch ein Kauf käme in Frage. Sollten sie einen Deichelbohrer haben, den wir an dem Aktionstag einsetzen können, melden sie sich bitte beim Vorstand des Verkehrsvereins.
Präsentation 675 Jahre Rothenberg
Kerwe 2024
Wir sammeln und veröffentlichen altes Bildmaterial aus Rothenberg im Rückspiegel
Kopie des
"Dorffs-Buch zu Rottenberg"
5.8.22
Ausgefüllte Mitgliedsformulare können bei der Metzgerei Postawa, Floristik Braun abgegeben oder in den Briefkasten des Verwaltungsstandorts Rothenberg, (ehem. Gemeindeverwaltung) in der Hauptstraße, geworfen werden.
Das Formular war Bestandteil des Flyers, der an alle Haushaltungen ging.
Auf dieser Seite steht es zum Download bereit.